-- Anzeige --

Kurz vermeldet: 20. Dezember 2007

20.12.2007 17:45 Uhr
kurz_vermeldet2_150

Aktuelle Kurznachrichten und Unternehmensmeldungen des Tages

-- Anzeige --
UnternehmenWiderspruch -

Im Streit um die Auftragsvergabe für den Jade-Weser-Port hat der Geschäftsführer der Hafenbaugesellschaft Manipulationsvorwürfe zurückgewiesen. Das Vergabeverfahren sei „untadelig“ gelaufen, sagte Helmut Werner, einer der beiden Geschäftsführer der Jade-Weser-Port-Realisierungsgesellschaft, heute in Hannover vor dem Untersuchungsausschuss des niedersächsischen Landtags. (dpa) Personalie - Kay Kratky wird ab 1. Januar 2008 neuer General Manager der Jade Cargo International. Das Board of Directors der deutsch-chinesischen Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Shenzhen bestellte Kratky, der die Funktion des General Managers bereits seit September 2007 interimistisch ausübte. Kratky war zuvor Leiter Transport Management and Flight Operations der Lufthansa Cargo. Neuer Leiter Transport Management und Flight Operations der Lufthansa Cargo wird Claus Richter. Er kommt von der Lufthansa Passage, wo er bislang Leiter Operational Support und stellvertretender Leiter des Flugbetriebs war. Auch an der Spitze der Handling-Organisation in Frankfurt gibt es eine personelle Veränderung: Hjoerdis Stahl verlässt Lufthansa Cargo auf eigenen Wunsch. (szs) Verkehr Baubeginn - Am Flughafen Münster/Osnabrück haben heute die Arbeiten für den Bau eines Autobahnzubringers begonnen. Der Präsident der Bezirksregierung Münster, Peter Paziorek, bezeichnete die geplante Straße als zentrale Anbindung an das Verkehrsnetz. Außerdem sei die zwei Kilometer lange Verbindung ein positives Signal für Betriebe, die sich in der Gegend niederlassen wollten. Der Bau kostet 9,2 Millionen Euro. Der Airport ist der viertgrößte Flughafen in Nordrhein-Westfalen. (dpa) Politik Abgasgrenzen - Die US-Umweltbehörde will dem Kampf Kaliforniens und anderer Bundesstaaten gegen die Umweltbelastung durch Autoabgase einen Riegel vorschieben. Die Behörde lehnte am Mittwoch einen Antrag Kaliforniens ab, im Alleingang eine Verringerung der Abgaswerte durchzusetzen. US-Medien meinten heute, vermutlich habe sich die Behörde auf Druck der US-Autoindustrie zu diesem Schritt entschlossen. Die Tageszeitung „New York Times“ wertete die Entscheidung als „Sieg für die amerikanischen Autohersteller“. Umweltgruppen wollten gegen den Beschluss gerichtlich vorgehen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.