Unternehmen
Personalie - Uwe Bielang, Mitglied der Geschäftsleitung Kühne + Nagel
Deutschland, wurde am 21. Januar 2008 in den IDS-Beirat gewählt. Hier hat er die Nachfolge von Ewald Kaiser angetreten, der sich im Dezember 2007 aus der Geschäftsleitung von Kühne + Nagel zurückzog und somit aus dem Beirat des Stückgutnetzes ausschied. Der IDS-Beirat wird alle zwei Jahre von den Gesellschaftern des Stückgutnetzes gewählt. (sb)
Luftfracht - Im Frankfurter Flughafen wurden im Februar insgesamt 174.306 Tonnen
Luftfracht und Luftpost umgeschlagen und damit 7,1 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Beim Flughafenbetreiber Fraport legte konzernweit das Cargo-Geschäft um 10,6 Prozent auf 201.124 Tonnen zu. (dpa/sb)
Übernahme - Der US-amerikanische KEP-Dienstleister
UPS übernimmt den rumänischen Partner Trans Courier Service TCS. Dies gab das Unternehmen heute bekannt. Die
Übernahme soll bis zum Ende des zweiten Quartals 2008 abgeschlossen sein. Über den Kaufpreis wurde nichts bekannt. (sb)
Großauftrag - Die Vorbereitungen für den Bau der deutsch-russischen Gaspipeline durch die Ostsee werden immer konkreter. Die Deutsche-Bahn-Tochter Railion Deutschland hat den Auftrag für den Schienentransport von rund 60.000 Rohren vom Rohrwerk in Mülheim nach Sassnitz erhalten, wie Henning Kothe vom Bau- und Betreiberkonsortium Nord Stream heute in Sassnitz sagte. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund 20 Millionen Euro. (dpa)
Politik
Klimaschutz - Deutschland dringt beim Klimaschutz in der Europäischen Union auf rasche Planungssicherheit für die heimische Industrie mit hohem Energieverbrauch. Klarheit müsse es schon 2009 - und damit zwei Jahre früher als von der
EU-Kommission geplant - geben. Das sagten EU-Diplomaten heute vor dem EU-Gipfel in
Brüssel. Bundeskanzlerin Angela Merkel werde sich dafür stark machen und könne auf Unterstützung mehrerer Partner zählen. (dpa)