-- Anzeige --

Kunststoffbehälter: Bito stellt neue „SoftTouch“-Griffe vor

11.08.2009 13:37 Uhr
Bito SoftTouch
Kunststoffbehälter mit SoftTouch-Griff von Bito
© Foto: Bito

Die neuen „SoftTouch-Griffe“ von Bito-Lagertechnik sollen mehr Ergonomie beim Handhaben von Kunststoffbehältern bringen

-- Anzeige --

Meisenheim/Nürnberg. Bito-Lagertechnik hat einen neuen, ergonomischen „SoftTouch“-Griff für Kunststoffbehälter entwickelt. Der weiche SoftTouch-Griff soll auch bei schwereren Traglasten schmerzhafte Einkerbungen in den Handflächen des Mitarbeiters vermeiden und eine sichere Handhabung gewährleisten. Die Griffauflage soll die Gefahr, dass die greifende Hand abrutscht, auf ein Minimum senken. Der Lagertechnik-Anbieter Bito zeigt die neuen SoftTouch-Griffe auf der Verpackungs-Messe FachPack/PrintPack/LogIntern 2009, die vom 29. September bis 1. Oktober in Nürnberg die Tore öffnet. Bito stellt in Halle 4/Stand 4-307 aus. (pi)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.