-- Anzeige --

Kooperation von Lufthansa und Post

17.09.2007 17:18 Uhr
DHL
Grünes Licht: Das Kartellamt hat das Vorhaben von Deutscher Post und Lufthansa genehmigt (Bild: ddp)
© Foto: Sebastian Willnow/ ddp

Das Kartellamt gibt Kooperation von Lufthansa und Post frei

-- Anzeige --

Bonn/Frankfurt. Das Bundeskartellamt hat grünes Licht für das neue Frachtflugunternehmen von Lufthansa und Deutscher Post gegeben. Das Vorhaben sei ohne Auflagen genehmigt worden, teilte die Behörde am Montag in Bonn mit. Einzelheiten des Projekts wollen Lufthansa-Chef Wolfgang Mayrhuber und Post-Chef Klaus Zumwinkel an diesem Donnerstag in Frankfurt der Öffentlichkeit vorstellen. Bislang gibt es nur unbestätigte Berichte über das Vorhaben. Demnach soll eine interkontinentale Cargoflotte betrieben werden, mit der sowohl zeitkritische Kuriersendungen als auch klassische Luftfracht zu Zielen in Nordamerika, Ostasien und dem Nahen Osten befördert werden. Operative Basis soll der Flughafen Leipzig/Halle sein. An der neuen Gesellschaft, die im Jahr 2009 an den Start gehen könnte, würden sich beide Parteien paritätisch mit jeweils 50 Prozent der Anteile beteiligen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.