-- Anzeige --

Kontraktlogistik: DB Schenker stellt Angebot für Hightech-Industrie neu auf

29.08.2008 10:13 Uhr
Detlef Trefzger, Schenker
Detlef Trefzger, bei DB Schenker für Kontraktlogistik/Supply Chain Management verantwortlich (Foto: Deutsche Bahn)
© Foto: Schenker

Kunden aus dem Hightech-Bereich werden künftig von Schenker High Tech Logistics bedient, Team umfasst 1000 Mitarbeiter an 32 Standorten in Europa

-- Anzeige --

Essen. DB Schenker hat seine Angebote bei der Kontraktlogistik neu organisiert: Für die Bereiche Hightech, Consumer Electronics, Halbleiter und erneuerbare Energien steht künftig mit Schenker High Tech Logistics ein Team von rund 1000 Mitarbeitern bereit, um an 32 Standorten in neun europäischen Ländern die Kundenanforderungen zu erfüllen, in enger Zusammenarbeit mit den DB Schenker-Landesgesellschaften. „Durch die Integration unserer Aktivitäten im Hightech- und Elektroniksektor haben wir ein starkes Team geschaffen, das in Europa flächendeckend mit hoher Kompetenz Lösungen für diesen Markt anbietet und umsetzt“, sagt Detlef Trefzger, als Mitglied des Vorstandes der Schenker AG im Division Board von DB Schenker für Kontraktlogistik/Supply Chain Management verantwortlich. Gesteuert werden die Aktivitäten in den Kernbereichen Produktionsversorgung, Vendor Managed Inventory und Reverse Logistics von einem gemeinsamen Management, das sich aus Mitgliedern der Geschäftsführungen der Schenker Industrial Logistics GmbH, mit Sitz in Kelsterbach, und Schenker B.V., im niederländischen Ridderkerk, zusammensetzt. Schenker High Tech Logistics verfügt nach Unternehmensangaben in Europa über 250.000 Quadratmeter spezieller Logistikflächen, die auf Hightech-Lösungen ausgerichtet sind. Entstanden ist die neue Einheit aus der Schenker Industrial Logistics GmbH, deren außen stehende Anteile die Schenker AG vor wenigen Wochen von der Siemens AG erworben hat, sowie aus ehemaligen Aktivitäten von BAX Global in Europa. (pi)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.