-- Anzeige --

JadeWeserPort: Schaden von bis zu 50 Millionen Euro

26.03.2012 13:20 Uhr
JadeWeserPort: Schaden von bis zu 50 Millionen Euro
Kai des JadeWeserPort in Wilhelmshaven
© Foto: dapd/David Hecker

Die entdeckten Schäden an der Kaje des neuen Tiefwasserhafens in Wilhelmshaven erhöhen sich auf 40 bis 50 Millionen Euro

-- Anzeige --

Wilhelmshaven. Die entdeckten Schäden an der Kaje des neuen Tiefwasserhafens JadeWeserPort in Wilhelmshaven haben auf 40 bis 50 Millionen Euro weiter zugenommen. An 147 Stellen sind die Verbindungsnähte der stählernen Spundwandbohlen – sogenannte Schlosssprengungen – aufgerissen. Der Geschäftsführer der Realisierungsgesellschaft (ReGe), Axel Kluth, geht aber weiterhin von einem pünktlichen Betriebsstart aus. „Der Inbetriebnahmetermin wird wie bekannt der 5. August sein.“

Der Schaden sei der Bauleistungsversicherung gemeldet worden, so Kluth weiter. „Wir sehen die Kostenträgerschaft deshalb vorrangig bei der Versicherung, gegebenenfalls bei der bauausführenden Arbeitsgemeinschaft (ArGE), nicht jedoch bei der JadeWeserPort-ReGe“, sagt Kluth. (dpa/ak) 

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.