Mönchengladbach. Das Gelände besteht aus zwei ehemaligen Fertigungshallen des Verkäufers Oerlikon, einem Bürogebäude und einer 107.000 Quadratmeter großen Erweiterungsfläche, die bis 2009 sukzessive mit insgesamt vier neuen Logistikimmobilien bebaut werden soll. Das Investitionsvolumen wird rund 50 Millionen Euro betragen. Ixocon-Geschäftsführer Thorsten Kipp: „Mönchengladbach-Rheindahlen hat beste Verkehrsanbindungen und liegt in der Region Rhein-Ruhr, einer der drei wichtigsten Logistikregionen Deutschlands. Darüber hinaus haben die 20 Jahre alten Fertigungshallen eine sehr gute Substanz und können leicht für eine zeitgemäße Logistiknutzung umgebaut werden. Gemeinsam mit der großen Erweiterungsfläche haben wir hier die Möglichkeit, einen attraktiven Park zu schaffen, der allen Ansprüchen expandierender Logistikunternehmen gerecht wird." „Unsere Strategie, auf Logistik als Leitbranche zu setzen, hat sich bewährt. Nun können neue Arbeitsplätze entstehen“, sagt Ulrich Schückhaus, Wirtschaftsförderer der Stadt Mönchengladbach. Mieter der Bestandsflächen sind der Textillogistiker Ernst Schruff Spedition und Mehler Texnologies. Ixocon befindet sich zurzeit in Verhandlungen mit weiteren Interessenten. Mit dem Bau soll ab Anfang 2008 begonnen werden.
Ixocon stellt Planungen für Logistikpark Mönchengladbach vor
Jüngst präsentierte Ixocon vor Ort seine Planungen für den neuen Logistikpark Mönchengladbach. Ende August hatte eine Objektgesellschaft des Hamburger Logistikimmobilienentwicklers ein circa 170.000 Quadratmeter großes Areal erworben.