-- Anzeige --

Ixocon erwirbt weitere Immobilien im Hamburger Hafen

22.11.2007 12:29 Uhr

Der Logistikimmobilienentwickler übernimmt zwei Gebäude mit insgesamt ca. 1.500 Quadratmetern Lagerfläche.

-- Anzeige --

Hamburg. Ixocon vergrößert seinen Immobilienbestand im Hamburger Hafen. Zu Ende des Jahres 2007 übernimmt eine Objektgesellschaft des zur Buss-Gruppe gehörenden Logistikimmobilienentwicklers zwei Gebäude an der Schilfstraße (Hamburg-Steinwerder) mit insgesamt ca. 1.500 Quadratmetern Lager- und ca. 245 Quadratmetern Bürofläche. "Im Hamburger Hafen herrscht Flächenknappheit. Der Kauf der Gebäude versetzt uns wieder in die Lage, dem mittelständischen Hafengewerbe interessante Flächen anzubieten", sagt Renko Schmidt, geschäftsführender Gesellschafter. Verkäufer ist der Schiffsausrüster HTS Hamburger Technik Service.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.