Rom/Italien. Großen Erfolg hatte die Initiative des Industrieministeriums, italienische Unternehmen bei der Entwicklung von neuen Projekten zu beteiligen, die die Nachhaltigkeit im Transportwesen zum Ziel haben. Innerhalb eines halben Jahrs wurden 497 Projekte entwickelt, die jetzt vom Ministerium vorgestellt wurden. Es handelt sich unter anderem um neue Technologien, die den Energieverbrauch senken, Einsatz von Elektronik bei der Verkehrssteuerung, Netzwerke im Nahverkehr, Entwicklung von neuen Zügen und Bussen, Radarleitsysteme für Häfen oder regenabweisende Straßenbeläge. Die Unternehmen, die sich an der Initiative beteiligen, werden dafür insgesamt 6,8 Milliarden Euro investieren. Industrieminister Pierluigi Bersani hat zusätzliche staatliche Mittel angekündigt. Über die Höhe der Beihilfe soll im September entschieden werden. Ein Großteil der beteiligten Unternehmen hat bereits an einem ähnlichen europäischen Wettbewerb teilgenommen. (rp)
Italien fördert nachhaltige Transportwirtschaft
Erfolgreicher Aufruf zur Entwicklung ressourcenschonender Projekte: Neue Technologien sollen Transportwirtschaft verbessern