-- Anzeige --

Italien: Bahnstreik abgesagt

20.07.2007 17:19 Uhr

Einigung mit italienischer Regierung: 24-stündige Streik der italienischen Privatbahnen vorerst abgesagt

-- Anzeige --

Rom/Italien. Der 24-stündige nationale Streik des italienischen Eisenbahnpersonals, findet nicht statt. Dies hat das italienische Arbeitsministerium bekannt gegeben. Ursprünglich sollten in Italien von Samstagabend 21 Uhr bis Sonntagabend 21 Uhr die Bahnen stillstehen. Es geht darum, den nationalen Tarifvertrag, der bisher nur für die Staatsbahnen gilt, auch auf die privaten Bahnbetreiber zu übertragen. Das Treffen der drei großen Gewerkschaften CGIL, UIL und CISL mit dem Arbeitsminister hat die Haupthindernisse beseitigt. Selbst wenn die Verhandlungen noch nicht endgültig abgeschlossen sind, so betonen die Gewerkschaften, so kann der Streik doch aufgeschoben werden. In zwei Regionen (Ligurien und Piemont) haben die Regionen jedoch beschlossen, den Streik trotzdem durchzuführen, begrenzt jedoch auf den regionalen Verkehr. Hier geht es jedoch um den „chronischen Personalmangel“ und infolgedessen um überhöhte Überstundenforderungen. Vor der großen Sommerpause wird es in Italien keinen weiteren Streiks mehr geben: Ab 1. August gilt eine allgemeine Friedenspflicht. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.