Aosta/Italien. Gleichzeitig mit der Wiedereröffnung des Mont-Blanc-Tunnels auch für den Schwerverkehr über 7,5 Tonnen hat der Präsident der Region Aosta, Luciano Craveri, das letzte Autobahnteilstück, das zum Tunnel führt, eingeweiht. Es sind die letzten 5 einer 35 Kilometer langen Autobahn, die Courmayeur umfährt. Drei geschlossene Tunnel, drei Gallerien und eine Brücke mussten dafür gebaut werden. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 29 Millionen Euro pro Kilometer. Die Autobahngebühren betragen 3,30 Euro. Eigentlich sollte die Autobahn bereits bis zum Jahr 2000 fertig gestellt sein. Doch Einsprüche von Umweltschützern und der Konkurs von einigen Baufirmen haben die Verzögerung bewirkt. „Das Italien des Gütertransports ist ein Stück zusammengerückt“, kommentierte Craveri. Jetzt könne man die Strecke von der Stiefelspitze bis zum Mont Blanc-Tunnel in einem Rutsch auf der Autobahn bewältigen. In Richtung Umweltschützer betonte Caveri, dass das etwas sei, dessen man sich nicht schämen müsste. (rp)
Italien: Autobahnteilstück zum Mont-Blanc-Tunnel eingeweiht
Wiedereröffnung des Mont-Blanc-Tunnels auch für den Schwerverkehr über 7,5 Tonnen: Letztes Autobahnteilstück zum Tunnel eingeweiht