-- Anzeige --

Informationen zum neuen Fahrpersonalrecht

08.02.2007 12:27 Uhr

Die Springer Logistik Akademie veranstaltet am 7. März in München eine Fachkonferenz zum Thema "Neues Fahrpersonalrecht und EU-Arbeitszeitverordnung"

-- Anzeige --

München. Noch sind die Umschlagläger und die LKW vieler Transportdienstleister voll. Bei aller Euphorie ist aber Vorsicht angesagt: In der Branche stehen gesetzliche Neuerungen an, die so manchen Unternehmer in Kürze zur Verzweiflung bringen dürften – Stichworte sind das novellierte Arbeitszeitgesetz sowie die neuen Lenk- und Ruhezeiten für LKW-Fahrer. Am 11. April 2007 treten die neuen Lenk- und Ruhezeiten durch die 561/2006 EU in Kraft. Damit ist Deutschland dann das letzte Land der EU, das diese Bestimmungen in die Praxis übernimmt. Die Erfahrungen aus anderen europäischen Ländern haben gezeigt, dass die gesetzlichen Neuerungen in erster Linie zu kürzeren Fahrereinsatzzeiten, einer noch komplexeren Tourenplanung und einer Reduzierung des Laderaums führen. Die Springer Logistik Akademie veranstaltet aus diesem Grund am 7. März 2007 in München eine Fachkonferenz zum Thema "Neues Fahrpersonalrecht und EU-Arbeitszeitverordnung". Die Konferenz – eine Kooperationsveranstaltung der Springer Logistik Akademie mit der SVG Bundeszentralgenossenschaft Straßenverkehr eG und VerkehrsRundschau – zeigt auf, welche rechtlichen, organisatorischen und wirtschaftlichen Auswirkungen sich auf Grund der neuen Bestimmungen für das eigene Unternehmen ergeben, um bestmöglich auf deren Umsetzung vorbereitet zu sein. Außerdem werden die rechtlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Neuregelungen auf Fahrer, Spediteure und Verlader beleuchtet. Weitere Informationen zur Konferenz sind im Internet unter www.springer-logistik-akademie.com zu finden. Dort besteht auch die Möglichkeit zur Online-Anmeldung.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.