München. TNT, Linde oder Time:matters – immer mehr Unternehmen der Logistikbranche werden von Finanzinvestoren übernommen. Die neuen Herren der Logistik kommen aus den verschiedensten Ländern der westlichen Welt und bringen Geld mit – von Lebensversicherungen, Pensionsfonds oder privaten Anlegern. In einer Online-Umfrage wollte LOGISTIK inside.de wissen, was die Leser von der aktuellen Umfrage halten. Das Ergebnis: Nur knapp 54 Prozent der Teilnehmer halten Finanzinvestoren für Heuschrecken, die mit kurzfristigen Strategien und Zielen die Unternehmen und die Leistungsfähigkeit der Logistikbranche gefährden. 46 Prozent hingegen halten Finanzinvestoren für eine Bereicherung mit frischem Geld und neuen Ideen. Insgesamt hatten sich knapp 200 LOGISTIK inside.de-Leser an der Online-Umfrage beteiligt. Mehr zum Thema "Die neuen Herren der Logistik" ist in der LOGISTIK inside-Ausgabe 03/2007 zu lesen.
<i>LOGISTIK</i> inside.de-Leser unschlüssig über Einstieg von Finanzinvestoren in die Logistikbranche
Das Ergebnis unserer aktuellen Umfrage: Knapp 54 Prozent aller Teilnehmer halten die "neuen Herren der Logistik" für Heuschrecken, die mit ihren kurzfristigen Zielen und Strategien die Unternehmen und Leistungsfähigkeit der Logistik-Branche gefährden.