Hamburg. Die Hoyer-Gruppe konnte im vergangenen Jahr ihre Geschäftszahlen verbessern. Wie das Unternehmen mitteilt, verbuchte der Bulk-Logistiker einen Anstieg des Gruppenumsatzes um 5,5 Prozent auf 987 Millionen Euro. Im operativen Ergebnis vor Steuern erzielte die Gruppe nach eigenen Angaben im sechsten Jahr in Folge eine Steigerung auf 29,4 Millionen Euro (2007: 17,3 Millionen Euro) und will das Ergebnis zur Erhöhung des Eigenkapitals der Gruppe nutzen. Die Umsatzrendite stieg auf drei Prozent, gegenüber 1,4 Prozent in 2007. Hinsichtlich der Ergebnisse der einzelnen Business Units konnte Hoyer Chemilog im Berichtsjahr zwei Kontraktlogistikausschreibungen gewinnen, darunter eine für das Lagern und Abfüllen von Kunststoffgranulaten, eine andere für Werklogistikleistungen dreier Geschäftsbereiche global tätiger Unternehmen der chemischen und petrochemischen Industrie. Nach Unternehmensangaben wurde das Ergebnis dieses Geschäftsbereichs von den Auftragsrückgängen als Folge der beginnenden Wirtschaftskrise jedoch gedrückt. Hoyer rechnet damit die Auswirkungen vor allem im laufenden Geschäftsjahr 2009 zu spüren. Der Bereich Lebensmittellogistik setzte im Berichtsjahr das Wachstum fort und konnte laut Unternehmensangaben die Erträge steigern. Konkrete Zahlen wurden jedoch nicht genannt. Der Bereich Gaslog konnte den Umsatz um zehn Prozent steigern, hatte aber mit den Auswirkungen der Krise zu kämpfen, die sich in Überkapazitäten zum Jahresende und Renditen unter Vorjahreswert äußerten. Laut Jahresbericht steigerten die Geschäftsbereiche Petrolog, Techlog und Global Transport den Umsatz ebenfalls, Ergebniszahlen wurden jedoch nicht genannt. Beirates-Vorsitzender Thomas Hoyer rechnet mit einer Insolvenzwelle vor allem kleinerer Unternehmen mit schwacher Kapitaldecke. Für das eigenen Unternehmen bedeute dies jedoch Chancen auf Neukundenakquisitionen. Für das laufende Jahr stellt sich die Gruppe, abhängig von Regionen und Branchen, auf Rückgänge bei den Transportvolumina ein. (tk)
Hoyer-Gruppe trotz der Krise

Umsatz, Vorsteuerergebnis und Rendite steigen in 2008 / Gewinn zur Aufstockung des Eigenkapitals genutzt