Das niederländische Lkw-Transport- und Speditionsgewerbe wird bei den Dieselpreisen entlastet. Die Regierung Wim Kok (Sozialdemokraten) beschloss, die bereits seit 1997 bestehende Erstattungsregelung für die Mineralölsteuer zu erweitern. Stimmt das Parlament zu, können die Unternehmen ab 1. Januar 2001 mit einer wirksameren Entlastung bei Dieselkraftstoff rechnen. Die Maßnahme ist Bestandteil eines Gesamtpaketes zur Steuerentlastung der niederländischen Wirtschaft. Bei der neuen Erstattungsregelung für den gewerblichen Güterkraftverkehr werden Tankbelege bereits ab einer Menge von 75 l akzeptiert. Eine Mengenbegrenzung für die Erstattung gibt es nicht. Eine Senkung der Kfz-Steuer für schwere Nutzfahrzeuge kam nicht in Frage, da der niederländische Steuersatz bereits am EU-Minimum liegt. Eine allgemeine Reduzierung der Mineralölsteuer lehnt Den Haag ebenfalls ab. Die derzeit bestehende Erstattungregelung gilt nur für Nutzfahrzeuge ab 12 t. Außerdem werden nur Tankbelege ab einer Menge von 100 l akzeptiert, und die Erstattung ist pro Lkw und Jahr auf höchstens 50.000 Liter begrenzt.
Holland: Höhere Erstattungsbeträge beim Tanken
Eine allgemeine Senkung der Mineralölsteuer lehnt Den Haag ab