-- Anzeige --

Hamburger Uni erhält Großspende von Klaus-Michael Kühne

09.07.2007 17:28 Uhr

30 Millionen Euro für die neue Kühne School of Logistics and Management an der TU Hamburg-Harburg

-- Anzeige --

Hamburg. An der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH) entsteht in Public-Private-Partnership mit der Kühne-Stiftung eine deutschlandweit einzigartige Hochschuleinrichtung: Die Kühne School of Logistics and Management (KSL) an der TUHH wird sich in Forschung und Lehre zentralen Fragen der Logistik sowie des Managements widmen. Stifter Klaus-Michael Kühne kündigte letzte Woche beim Senatsempfang im Hamburger Rathaus anlässlich seines 70. Geburtstages an, den Aufbau der Kühne School of Logistics and Management an der TUHH mit 30 Millionen Euro zu fördern. Mit der KSL wird die Hamburg School of Logistics (HSL), die seit dem Jahr 2003 als Weiterbildungsanbieter für Postgraduierte und Praktikeram Markt ist, ausgebaut und konzeptionell weiterentwickelt. Zusätzlich soll ein „Center of Advanced Studies in Logistics“ eingerichtet. Wissenschaftler der TUHH werden im Team mit Nachwuchskräften aktuelle Fragen der Logistikforschung bearbeiten und in Kooperation mit Unternehmen Lösungswege aufzeigen. Erster Bürgermeister Ole von Beust: „Das Engagement der Kühne-Stiftung für Wissenschaft und Forschung ist herausragend! Hamburg ist die Logistik-Drehscheibe im Norden. Mit der ‚Kühne School of Logistics and Management’ erhält Hamburg nun ein in Deutschland einzigartiges Logistikforschungs- und Ausbildungszentrum. Davon wird nicht nur die Wissenschaft profitieren, sondern auch die zahlreichen Unternehmen, die exzellent ausgebildete Fachkräfte dringend benötigen. Für dieses nachhaltige Engagement in seiner Geburtsstadt möchte ich Herrn Kühne herzlich danken. “ Klaus-Michael Kühne: „Logistik als Querschnittsfunktion, die heute nahezu alle Teile der Wirtschaft, ob Industrie-, Handels- oder Dienstleistungsunternehmen, erfasst, hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und gehört zu den zukunftsträchtigsten Wachstumsbranchen mit globaler Ausrichtung. Daraus resultiert eine ständig steigende Nachfrage nach qualifizierten Nachwuchs- und Führungskräften, wobei zunehmend Akademiker gefragt sind. Es ist das besondere Anliegen der Kühne-Stiftung, in die Aus- und Weiterbildung von Logistikfachkräften zu investieren und die Attraktivität dieses Berufszweiges zu erhöhen. Die Zusammenarbeit der Kühne- Stiftung mit führenden Universitäten im deutschsprachigen Raum wird durch ihr großes Engagement in meiner Heimatstadt Hamburg gekrönt; die zukünftige Kühne School of Logistics and Management wird zum Flaggschiff unserer internationalen Logistikförderung.“ Unter dem Dach der KSL an der TUHH werden künftig zwei neue Studiengänge angeboten: der Studiengang „Logistik, Infrastruktur und Mobilität“ sowie ab dem Wintersemester 2007/08 der Studiengang „Internationales Wirtschaftsingenieurwesen“. Das Angebot der KSL wird ferner den bestehenden MBA in „Logistics Management“ umfassen. Außerdem wird das bestehende „Executive“- Programm ausgebaut, so dass künftig jährlich bis zu 600 Berufstätige aus der Logistikbranche sich zum Beispiel in Summer-Schools, Kompaktkursen oder Einzelveranstaltungen parallel zu ihrer Berufsausübung weiterbilden können. Unter dem Dach der Kühne School of Logistics and Management sollen an der TUHH mittelfristig bis zu 300 Studierende das Fach Logistik vertiefen und entsprechende Hochschulabschlüsse anstreben. Der Studienbetrieb startet an der KSL zum Wintersemester 2007/08.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.