- Messbare Fortschritte bei der Harmonisierung der Trassenpreise auf den Schienennetzen der EU mahnt der Unternehmensverband Hafen Hamburg (UV) in seinem Jahresbericht an. Dass die Preise nicht harmonisiert sind, bedeutet für den Verband eine Wettbewerbsverzerrung zwischen den europäischen Seehäfen. Beispielhaft dafür ist für den UV das Verhältnis zwischen den Trassenentgelten auf dem deutschen Schienennetz und jenen in den Niederlanden. Während für einen Zug-Kilometer in Deutschland zwischen fünf und zehn Mark anfielen, würden auf dem niederländischen Schienennetz gerade 0,10 Gulden pro Kilometer erhoben. Auch in anderen EU-Staaten gibt es laut UV keine Ansätze, die sich "der angestrebten Vollkostendeckung" annäherten.
Hafen Hamburg: Ungerechtigkeit bei den Trassenpreisen
Unternehmerverband Hafen Hamburg mahnt Vollkostendeckung an.