-- Anzeige --

Grundig: Maut-Boxen können per Funk aktualisiert werden

30.09.2003 11:22 Uhr

OBU-Lieferant verärgert über Informationspolitik von Toll Collect

-- Anzeige --

Nürnberg/München. Die Grundig AG hat einen Bericht des Magazins "Focus Money" über Probleme bei der Software-Aktualisierung in den Einbaugeräten zur Erfassung der LKW-Maut zurückgewiesen. Grundig-Sprecher Holm Kilbert sagte der am Dienstag in Nürnberg, der Bericht "sei völlig falsch". Die Software auf den Grundig-Boxen könne wie bei den Geräten des zweiten Lieferanten Siemens durchaus drahtlos über Funk aktualisiert werden. "Focus Money" hatte am Dienstag vorab berichtet, dass das Betreiberkonsortium Toll Collect für seine Software-Updates die Grundig-Geräte ausbauen und komplett neuprogrammieren musste. "Wir haben nur die Hardware geliefert. Für die Software ist Toll Collect zuständig", ergänzte Kilbert. Über Differenzen mit Toll Collect wollte sich der Grundig-Sprecher nicht äußern. Er erklärte jedoch, über die Kommunikationspolitik des Betreiberkonsortiums nicht glücklich zu sein. "Es ist ärgerlich, dass Toll Collect Informationen nach draußen gibt, ohne uns vorher darüber zu informieren", sagte Kilbert. Dies sei beispielsweise bei der Rückrufaktion der rund 20.000 Grundig-Erfassungsgeräte der Fall gewesen. (vr/dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.