-- Anzeige --

Groningen: City-Logistik über die Busspuren

19.11.2000 16:36 Uhr

Von Testversuch werden kürzere Lieferwege und ein besserer Verkehrsfluss erwartet

-- Anzeige --

Mit Groningen prüft eine zweite niederländische Stadt, ob Busfahrstreifen auch zur Abwicklung des innerstädtischen Ver- und Entsorgungs-Verkehrs genutzt werden können. Die erhofftenVorteile sind kürzere Lieferwege und ein besserer Verkehrsfluss. Die Stadt und die niederländische "Plattform Städtische Güterverteilung" schlossen jetzt eine Rahmenvereinbarung. Der Versuch dauert zwei Jahre. Davon hängt entscheidend ab, ob dieses Modell auch auf andere holländische Städte ausgeweitet wird. Darüber hinaus untersucht Nieuwegein diese Möglichkeit. Das Befahren der Busfahrstreifen ist an Auflagen gebunden. So dürfen nur Lkw darauf fahren, die einem der beiden von der Gemeinde anerkannten City-Logistik-Unternehmen angehören. Anträge von vier weiteren Betriebe liegen bereits vor. Auch dürfen die Fahrstreifen nur zwischen 5 Uhr und 11 Uhr morgens sowie von 18 bis 20 Uhr mitbenutzt werden. Eine Expertenkommission, zu der auch Vertreter des Transportgewerbes gehören, begleitet den Versuch und wertet die Erfahrungen aus.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.