Der Grenzübergang Altenberg nach Tschechien bleibt nach der Flutkatastrophe auf lange Sicht geschlossen. Die B 170 ist nach Angaben des sächsischen Verkehrsministeriums nicht vor Frühjahr 2003 befahrbar. Wegen der Behinderung des Zugverkehrs nach Prag sei auch die Rollende Landstraße nach Lovosice unterbrochen, sagte Sprecher Burkhard Zscheischler. Die Strecke soll aber so schnell wie möglich wieder befahrbar sein. "Wir hoffen, die Kapazität der Rollenden Landstraße ausbauen zu können, um den Ausfall der B 170 zu kompensieren. Da das zurzeit nicht geht, herrscht eine gewisse Ratlosigkeit", sagte Zscheischler. Es sei mit einer völligen Überlastung der Übergänge zu rechnen. Entlastung für den Ausweichverkehr soll laut Grenzschutzpräsidium Ost die Öffnung der Übergänge Reitzenhain (Mittlerer Erzgebirgskreis) und Neugersdorf (Löbau-Zittau) für den gesamten Lastwagenverkehr bringen. Neben Altenberg seien noch die Übergänge Neu-Rehfeld (Weißeritzkreis), Bad Schandau (Sächsische Schweiz) und Schmilka (Sächsische Schweiz) gesperrt. "An dem Übergang Schmilka sind Schäden in sechsstelliger Höhe entstanden, er bleibt bis auf Weiteres geschlossen", sagte Sprecher Peter Jördening. Die anderen beiden Übergänge sollten noch in dieser Woche wieder geöffnet werden. Nach Angaben der sächsischen Oberen Finanzdirektion, wird jede Möglichkeit geprüft, weitere kleinere Grenzübergänge zu erweitern. "So dürfen in Reitzenhain nicht nur Lastwagen aus der Region, sondern von überall her passieren", sagte Sprecherin Andrea Sluka. (vr/dpa)
Grenzübergang Altenberg nach Tschechien gesperrt
Rollende Landstraße nach Lovosice vorerst unterbrochen