-- Anzeige --

GMX und web.de starten Hybridmail-Angebot

09.07.2010 12:18 Uhr
Email GMX
© Foto: ddp

Ausbau des Angebots für digitale Kommunikation / ab sofort flächendeckendes Hybridmail-Angebot / Vorab-Registrierung für De-Mail eröffnet

-- Anzeige --

Karlsruhe/München. Gmx und web.de sind laut eigenen Angaben die ersten Internet-Marken, die ab sofort flächendeckend in den Markt der Hybridmail-Angebote vorstoßen. Dabei lassen sich vom E-Mail-Postfach aus Brief-Dokumente an Empfänger ohne Mailanschluss postalisch zustellen, heißt es in einer Mitteilung. 

Der Service ist inklusive Druck, Kuvert, Porto und Zustellung ab 54 Cent (inklusive Mehrwertsteuer) erhältlich. Gmx kooperiert dazu mit dem Hybridmail-Anbieter ediPost. Web.de-Nutzer können sich über ihr Postfach beim Hybridmaildienst der IAB/Francotyp-Postalia einloggen.

Die Leser von www.verkehrsrundschau.de zeigten sich zuletzt kritisch hinsichtlich der Nutzung eines Online-Briefangebots. So ergab unsere Umfrage im März nach der Vorstellung der Pläne der Deutschen Post, das 81 Prozent der Teilnehmer weiter beim klassischen Briefmodell bleiben wollen.

Registrierung für De-Mail eröffnet

Auch die Vorab-Registrierung für die so genannte De-Mail hat bei den beiden Webmail-Anbietern in diesem Monat begonnen. Mit De-Mail soll ab Ende dieses Jahres die digitale Kommunikation rechtssicher und die entsprechende gesetzliche Grundlage bis dahin verabschiedet werden. Nach Inkrafttreten des Gesetzes können Behörden, Unternehmen und Privatpersonen elektronische Dokumente auf sicherem Weg rechtsverbindlich miteinander austauschen.

Interessierte können sich nun erstmals unter ihren persönlichen Namen bei den beiden Anbietern innerhalb des eigenen Postfaches für die neue De-Mail kostenlos vorab registrieren. Im nächsten Schritt müssen sich die Teilnehmer des De-Mail-Verfahrens vor Freischaltung von De-Mail authentifizieren. Diese Identitätsfeststellung erfolgt bei web.de und GMX auf dem Postweg über einen Dienstleister. (ab/tk)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.