-- Anzeige --

GLS investiert in 400 neue Jumbo-Brücken

29.06.2007 14:37 Uhr

Engpässen vorbeugen: Mit 400 neuen Jumbo-Wechselbrücken baut die GLS Germany ihre Frachtkapazität aus. 30 der neuen Wechselbrücken sind bereits im Einsatz, zum Herbstgeschäft werden alle 400 ins GLS-Netz integriert sein.

-- Anzeige --

Neuenstein. Das Angebot an Laderaum am Markt kann mit dem stetig steigenden Sendungsaufkommen kaum mithalten, denn die Auftragsbücher der Nutzfahrzeugproduzenten sind voll. Die Lieferzeiten von Wechselbrücken haben sich dadurch verdreifacht und können inzwischen bis zu zehn Monate betragen. „Wir haben frühzeitig reagiert und die Jumbo-Brücken bereits Ende vergangenen Jahres bestellt“, erklärt Klaus Conrad, Managing Director der GLS Germany. „So vermeiden wir Engpässe und können das kontinuierlich steigende Paketvolumen jederzeit ohne Qualitätseinbußen abbilden. Auch für das traditionelle Saisonhoch im Herbst sind wir gut gerüstet.“ Rund 2800 Wechselbrücken sind aktuell bei GLS Germany im Einsatz, davon 1100 Jumbo-Brücken. Jumbo-Brücken fassen zirka 15 Prozent mehr Ladung als herkömmliche Wechselbrücken. Durch den Einsatz von Zwischenböden im unteren Viertel des Wechselkoffers ist darüber hinaus nicht nur ein kompakteres Beladen der Fahrzeuge möglich. Der zusätzliche Raum eignet sich zudem für den besonders sicheren Transport von kleineren Sendungen. Die Investitionssumme für die 400 Wechselbrücken beläuft sich auf rund drei Millionen Euro.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.