-- Anzeige --

Generelles Alkoholverbot für Kraftfahrer gefordert

10.04.2007 09:12 Uhr

Mecklenburg-Vorpommerns Verkehrsminister Ebnet sieht gute Chancen für Null-Promille-Grenze

-- Anzeige --

Schwerin. Die Chance für ein generelles Alkoholverbot für Kraftfahrer in Deutschland ist nach Einschätzung von Mecklenburg- Vorpommerns Verkehrsminister Otto Ebnet (SPD) gewachsen. „Der Wille der Bundesländer, das von der Bundesregierung geplante Alkoholverbot für Fahranfänger noch auszudehnen, zeigt einen Sinneswandel“, sagte Ebnet. Auch in den süddeutschen Ländern wachse die Einsicht, dass Autofahren und Alkohol prinzipiell nicht zusammenpassen. Ebnet reagierte damit auf einen Beschluss des Bundesrats vor einer Woche, das Alkoholverbot für Fahranfänger nicht nur an die zweijährige Probezeit, sondern auch an eine Altersgrenze zu binden. Demnach soll das Alkoholverbot „vor Vollendung des 21. Lebensjahres“ gelten. „Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt. Aber wenn der Weg zum generellen Alkoholverbot im Straßenverkehr 100 Meter lang ist, dann sind erst 5 Meter geschafft“, sagte der SPD-Politiker und machte damit deutlich, dass noch erhebliche Widerstände zu überwinden seien. Vor allem die Landesregierungen in Bayern und Baden-Württemberg wollten Kraftfahrern nicht zumuten auf Bier oder Wein zum Essen zu verzichten. Ebnet kann sich bei seiner Forderung auf die Unterstützung des Schweriner Landtags stützen. „Auch das Parlament ist für 0,0 Promille für alle Autofahrer. Wir bleiben dran“, versicherte der Minister. Die „Bewusstseinsbildung“ müsse konsequent fortgeführt werden. „Dann ist die Zeit auch bald reif für ein generelles Alkoholverbot für Kraftfahrer.“ (dpa/sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.