-- Anzeige --

Garbe baut World-Cargo-Center Norderstedt

20.03.2007 14:24 Uhr

Die Baugenehmigung ist erteilt, die Verträge mit den ersten Mietern sind unter Dach und Fach.

-- Anzeige --

Norderstedt. Zum 1. April wird die Unternehmensgruppe Garbe auf dem Nordport-Gelände in Norderstedt mit dem Bau eines modernen Luftfrachtzentrums beginnen. Rund 50 Millionen Euro investiert der Hamburger Logistikimmobilienentwickler in das Objekt. Im Dezember 2007 soll der erste Bauabschnitt fertig sein. Nachdem der Hamburger Flughafen einer Umsiedlung der Luftfracht nach Norderstedt eine Absage erteilt hat, hält Garbe an den Plänen fest. Auf dem 65.000 Quadratmeter großen Grundstück, das der Investor von der Entwicklungsgesellschaft Norderstedt gekauft hat, sollen in zwei Bauabschnitten insgesamt 30.000 Quadratmeter Logistik- und 13.000 Quadratmeter Bürofläche entstehen. Jens-Uwe Wit-tern, Vorstand von Garbe Logistic, rechnet mit einer Bauzeit von maximal einem Dreivierteljahr für den ersten Bauabschnitt von 21.000 Quadratmetern Hallen- und Bürofläche. „Mit dem gesamten Projekt schaffen wir die Kapazität für 1000 bis 1500 Arbeitsplätze“, schätzt Wittern. Das Center bietet stützenfreie Lagerflächen mit direkter Anbindung der Büroflächen. Palettenauf- beziehungsweise. -abbaustationen mit hydraulisch ausfahr- und versenkbaren Bühnen stellen sicher, dass Luftfrachtpaletten auf- und abgebaut werden können. Hinzu kommen ausreichende Rangierflächen vor den Hallen und im Abstellbereich. An den Hallen können 55 LKW andocken. Das ganze Areal bietet im Endausbau Platz für 125 LKW und 500 Pkw. Um Platz zu sparen und die Verkehre zu trennen, werden die PKW-Stellplätze auf das Dach verlegt. Die Anbindung zum 4,5 Kilometer entfernten Flughafen wird in der ersten Baustufe durch einen Shuttlebetrieb sichergestellt. Seit Jahren registriert der Flughafen Hamburg Zuwächse bei den Umschlagmengen. 2005 legte das Frachtaufkommen um 3,6 Prozent auf 75.000 Tonnen zu. Für 2006 wird mit einem Anstieg auf 85.000 Tonnen (plus 13 Prozent) gerechnet. Die offizielle Vorstellung der Zahlen steht noch aus. Die Frachtkapazität beläuft sich nach Angaben des Flughafens auf 110.000 Tonnen pro Jahr. Vor Baubeginn im Nordport stehen mit THS Truck Handling Service Spedition und Pfister Logistic zwei Mieter fest, die in das neue Luftfrachtzentrum einziehen werden. Wittern geht davon aus, dass bei Bezugsfertigkeit des ersten Bauabschnitts alle Flächen vermietet sein werden.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.