-- Anzeige --

Garbe baut trimodales Logistikzentrum im Duisburger Hafen

05.03.2008 16:19 Uhr

Mit der Grundsteinlegung ist heute der Startschuss für den Neubau weiterer Hallen des Logistikzentrums der Garbe Logistic in Duisburg-Rheinhausen gefallen.

-- Anzeige --

Duisburg. Auf dem rund 115.000 Quadratmeter großen Grundstück im linksrheinischen Logistikareal „Logport“ entstehen fünf Logistikimmobilien mit trimodaler Verkehrsanbindung und einer zu vermietenden Hallenfläche von insgesamt 48.000 Quadratmetern. Das entspricht in etwa der Größe von fünf Fußballfeldern. Im August sollen die ersten Hallen bezugsfertig sein. Zunächst werden zwei Hallen mit einer Lagerfläche von jeweils 13.500 Quadratmetern zuzüglich 800 Quadratmetern Bürofläche über den Verladetoren errichtet. Die 107 Meter langen und 53,5 Meter breiten Gebäude können in Einheiten ab 6400 Quadratmeter untergliedert werden. Sie sind beheizbar und werden zudem mit einer Sprinkleranlage und Verladestationen ausgestattet. Beide Hallen können rund um die Uhr betrieben werden. Im Anschluss sind drei weitere Hallen geplant, die nach Baubeginn innerhalb von sechs Monaten bezugsfertig sein sollen. Zwei davon verfügen über die gleiche Grundfläche und Ausstattung wie die ersten beiden Gebäude. Vorgesehen ist außerdem eine kleinere Variante mit einer Lagerfläche von 7700 Quadratmetern und einer Bürofläche von 550 Quadratmetern. Diese Halle kann auf Wunsch mit einer Kühlung ausgestattet werden. Insgesamt investiert der Hamburger Logistikimmobilien-Entwickler Garbe am Standort Duisburg rund 45 Millionen Euro. Die Nachfrage nach modernen Logistikimmobilien in Top-Lage sei in den vergangenen Jahren stark gestiegen, so der Immobilienentwickler. Um kurzfristig auf Anfragen reagieren zu können, baut Garbe in Duisburg erstmalig ein Logistikzentrum ohne feste Mietzusagen. „Die Zeiten für die Realisierung von Projekten werden immer kürzer, und die Immobilien müssen oftmals sehr kurzfristig verfügbar sein. Deshalb ist es wichtig, unser Portfolio schon im Vorfeld konkreter Vertragsverhandlungen auszubauen“, erläutert Jens-Uwe Wittern, Vorstand von Garbe Logistic. „Logport sei dank seiner Infrastruktur und des hohen Bedarfs an modernen Logistikimmobilien der ideale Standort, um langfristig zu investieren.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.