-- Anzeige --

Flughafen Nürnberg saniert Startbahn

09.07.2009 11:10 Uhr
Flughafen Nürnberg
Landebahn am Flughafen Nürnberg wird für 18,7 Millionen Euro saniert
© Foto: ddp

Bis 2015 sollen die Bauarbeiten am fränkischen Airport abgeschlossen sein

-- Anzeige --

Nürnberg. Die Start- und Landebahn des Flughafens Nürnberg wird umfassend saniert. Wie Airport-Sprecher Reto Manitz am Donnerstag versicherte, wird es keine Komplettsperrung geben, und es werden keine Flüge gestrichen. Die Arbeiten sollen überwiegend nachts stattfinden und über mehrere Jahre verteilt werden. Bis zum Jahr 2015 soll die 2700 Meter lange und 45 Meter breite Bahn erneuert und mit moderner Technik ausgestattet sein. Der erste Bauabschnitt beginnt bereits in diesen Tagen. Zunächst sind die Rollwege und Anflugsektoren an der Reihe, außerdem sollen 2009 auch ein neuer Elektroring um die Bahn gezogen und ein Entwässerungskanal angelegt werden. Im kommenden Jahr wird die Bahn zeitweise auf 2300 Meter verkürzt; in den dann gesperrten Bereichen werden die Oberflächen saniert. Von 2011 bis 2015 ist das Mittelstück an der Reihe. Die Kosten für die Sanierung bezifferte der Flughafen auf 18,7 Millionen Euro. Die Start- und Landebahn ist in ihrem Kern bereits mehr als 50 Jahre alt. Bei der Eröffnung im Jahr 1955 verfügte der Flughafen über eine 1900 Meter lange Bahn. In den Folgejahren wurde sie zweimal um jeweils 400 Meter verlängert. (dpa/ag)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.