Marktübersicht: Lkw-Miete 2025
 
                                                                        Die Wirtschaft wartet auf den Aufschwung, Flottenbetreiber auf Planungssicherheit. Die Miete gewinnt als Beschaffungsform im Fuhrpark an Bedeutung. Welche Angebote es gibt, zeigt die Marktübersicht Lkw-Miete.
Der wirtschaftliche Aufschwung lässt weiter auf sich warten, und viele Fuhrparkbetreiber reagieren mit Zurückhaltung. „Die Marktlage ist eher abwartend“, sagt Udo Brestel von der TIP Group. Doch gerade in unsicheren Zeiten gewinnt die Miete als Beschaffungsform an Bedeutung, weil sie Unternehmen mehr Flexibilität bietet.
Eine VerkehrsRundschau-Umfrage zeigt: 37,5 Prozent der Vermieter verzeichnen steigende Auslastung, nur bei 12,5 Prozent ist sie gesunken. Besonders im Fokus steht 2025 die Elektromobilität. CharterWay, Scania, MAN, DAF und weitere Anbieter bauen ihre E-Lkw-Flotten deutlich aus. Auch bei Trailern nimmt die Elektrifizierung zu.
Trotz Investitionen bleibt das Mietpreisniveau stabil: Drei Viertel der Unternehmen planen keine Preiserhöhungen. Wie sich der Markt konkret entwickelt und welche Anbieter vorne liegen, zeigt die aktuelle Miete-Marktübersicht auf VR-Plus.
 
                                             
                                             
                                                 
                                                