-- Anzeige --

Fiat in den roten Zahlen

01.03.2002 16:44 Uhr

Kritiker werden Konzernleitung verfehlte Modell-Politik vor

-- Anzeige --

Der italienische Fiat-Konzern ist im vergangenen Jahr vor allem wegen der Probleme im Auto-Bereich tief in die roten Zahlen gerutscht. Der Reinverlust betrug 791 Millionen Euro nach einem Gewinn von 578 Millionen Euro im Vorjahr, teilte das Unternehmen in Turin mit. Der Umsatz stieg leicht auf 58 Milliarden Euro (Vorjahr: 57,5 Milliarden Euro). Der Umsatz-Rückgang um 3,4 Prozent auf 34,4 Milliarden Euro im Auto-Bereich sei durch das Wachstum bei der Luftfahrt-Sparte FiatAvio und im Versicherungsgeschäft ausgeglichen worden. Die Auto-Sparte brachte dem Konzern einen Betriebsverlust von 549 Millionen Euro (Vorjahr: 44 Millionen Euro Gewinn). Ein Grund waren gesunkene Absatzzahlen. Fiat-Kritiker werfen der Unternehmensführung unter anderem eine verfehlte Modell-Politik vor. Im Konzern wurde dennoch ein positives Betriebsergebnis von 318 Millionen erwirtschaftet, vor allem durch schwarze Zahlen bei FiatAvio sowie dem Agrarmaschinen-Bereich und der Nutzfahrzeug-Sparte Iveco. (vr/dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.