Bozen. Das Südtiroler Transport- und Logistikunternehmen Fercam hat mit "Aktiv Reporting" nach eigenen Angaben ein italienweit einzigartiges Qualitätssicherungssystem vorgestellt. Mit seiner Hilfe werden laut Fercam alle Abweichungen vom logistischen Sendungsverlauf sofort erkannt und an alle am Warenfluss Beteiligten weitergeleitet. Störungen wie Annahmeverweigerung, Fehlmengen, Beschädigungen und Laufzeitüberschreitungen können durch das neue System schneller bereinigt werden, sagte Fercam-Geschäftsführer Thomas Baumgartner in Bozen. Die Technologie wurde firmenintern entwickelt und kommt in allen 40 Fercam Filialen zum Einsatz. Das im Rahmen von Aktiv Reporting entwickelte Schadenerfassungssystem "Rodd" (Rilevazione Ottica Digitale dei Danni) besteht aus mehreren mit PC verbundenen Digitalkameras, mit denen alle italienischen Niederlassungen ausgestattet wurden. Beschädigte Sendungen können mit Hilfe dieses Systems unmittelbar nach Feststellung des Schadens digital erfasst, in das IT-Netz eingespeist und an die Zentrale und den Kunden weitergeleitet werden. Dieser kann sich somit sofort ein Bild über das Ausmaß des Schadens machen und entsprechend handeln. (vr/im)
Fercam führt digitale Warenerfassung ein
Datentransfer via Kamera und PC erleichtert Schadenserfassung