Wiesbaden. Die deutsche Exportwirtschaft trotzt der Schuldenkrise im Euroraum. Dank der steigenden Nachfrage aus aller Welt zogen die Ausfuhren im Mai kräftig an. Nach dem schwachen Vormonat stiegen die deutschen Ausfuhren im Monatsvergleich um 3,9 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden mitteilte. Das ist das stärkste monatliche Plus seit März 2011.
Die Einfuhren kletterten sogar um 6,3 Prozent und damit so deutlich wie seit zwei Jahren nicht mehr. Im Jahresvergleich stiegen die Ausfuhren im Mai um 0,5 Prozent, während die Einfuhren 0,2 Prozent nachgaben. Während die Exporte in den Euroraum seit Mai 2011 um 2,3 Prozent sanken, zogen sie in Drittländer um 3,4 Prozent an. (dpa)