-- Anzeige --

Eurotunnel: Rettungsplan steht

19.12.2006 09:54 Uhr

Sanierungskurs gebilligt: Deutsche Bank und Goldman Sachs sichern Finanzierungsplan

-- Anzeige --

Paris/Frankreich. Die Rettung von Eurotunnel ist in Sicht: Die Deutsche Bank und Goldman Sachs sichern den Plan zur finanziellen Sanierung des hochverschuldeten Betreibers des Tunnels unter dem Ärmelkanal. Für den Schuldendienst müsse Eurotunnel 2007 statt ursprünglich 470 Millionen Euro nun nur 205 Millionen Euro für den Schuldendienst aufbringen, teilte die Gesellschaft am Montag in Paris mit. Das sei für das Unternehmen tragbar. Ende November hatten die Gläubiger des Unternehmens dem Vorschlag von Eurotunnel-Chef, Jacques Gounon, zugestimmt, die Altschulden von 9,16 Milliarden Euro um mehr als die Hälfte zu senken. Auf Wunsch von Eurotunnel laden die beiden Banken die Citigroup ein, sich mit 30 Prozent an der Sanierung zu beteiligen. Geplant ist ein auf 35 bis 43 Jahre laufender Doppelkredit über 1,5 Milliarden britischen Pfund (2,24 Milliarden Euro) und 1,965 Milliarden Euro. Die Banken garantieren zudem die Zeichnung einer Wandelanleihe im Wert von 1,415 Milliarden Euro, mit der nachrangige Schulden abgelöst werden. Das britisch-französische Unternehmen Eurotunnel mit seinen 2300 Mitarbeitern steht seit August unter Gläubigerschutz, um den Verkehr durch den Kanaltunnel nach England zu sichern. Am 15. Januar 2007 soll das Gericht dem Rettungsplan zustimmen. Dem steht nichts im Wege, weil alle Parteien einverstanden sind. Danach soll eine neue Groupe Eurotunnel SA gegründet werden, welche die Inhaber der Wandelanleihen mit Aktien auszahlt. (dpa/sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.