-- Anzeige --

Europa-Lok für Betuwe-Route

10.10.2007 16:45 Uhr

Railion setzt neue E-Lok ab November zwischen den Niederlanden und Deutschland ein

-- Anzeige --

Mainz. Die E-Lok der Baureihe 189 wird ab November zwischen Deutschland und den Niederlanden über die Betuwe-Route grenzüberschreitend eingesetzt. Nach Angaben des Unternehmens Railion Nederland ist die Ausrüstung von insgesamt 26 neuen E-Loks bis Ende Dezember für den grenzüberschreitenden Betrieb geplant. Die Baureihe 189 wurde als „Europa-Lok” entwickelt. Das Besondere: die Baureihe ist auf allen europäischen Bahnstromnetzen einsetzbar. Mit einer Leistung von 6,4 Megawatt zieht die Lokomotive 50 Güterwagen mit einem Gesamtgewicht von 2500 Tonnen. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 140 Kilometer pro Stunde; bei Einsatz der elektrischen Bremse erhöht sich die Energieeffizienz durch Energierückspeisung, In den Niederlanden soll die Europa-Lok direkt auf den wichtigsten internationalen Korridoren von und nach Rotterdam über die Betuwe-Route eingesetzt werden. In Deutschland und in Tschechien sind bereits 90 Lokomotiven dieser Baureihe im Einsatz. Der Einsatz in weiteren Ländern ist in Planung. (ma)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.