-- Anzeige --

"Euro 3"-Richtlinie für Lkw in Kraft

02.10.2000 16:45 Uhr

Schärfere Emissionsgrenzwerte für Neufahrzeuge, die nach dem 1.10.2001 auf den Markt kommen

-- Anzeige --

Am 1. Oktober traten die Bestimmungen für die EU-Abgasnorm "Euro 3" für schwere Lkw in Kraft. Sie fixieren verschärfte Schadstoffgrenzen für Neuwagen, die nach dem 1.10.2001 auf den Markt kommen. Gesenkt werden muss im Vergleich zur "Euro 2"-Stufe der Schadstoffausstoß für Stickoxide um 29 Prozent (neuer Grenzwert 5 g/kWh), für Kohlenmonoxid um 48 Prozent (2,1 g/kWh) und für Partikel um 33 Prozent (0,10 g/kWh). Nach der Ende vorigen Jahres angenommenen neuen Abgas-Richtlinie kann ein vorzeitiges Erreichen der Euro-Standards von jedem EU-Staat steuerlich belohnt werden. Stichtag für die Umsetzung von "Euro 4" ist der 1.10.2006 und von "Euro 5" der 1.10.2009. In dieser Zeit werden die gefährlichen Stickoxide zunächst weiter auf 3,5 g/kWh und danach noch einmal auf 2 g/kWh reduziert. Eine Abgas-Richtlinie für leichte Lkw war bereits am 17.9.1998 verabschiedet worden.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.