-- Anzeige --

EU und Brasilien wollen Biokraftstoff nutzen

05.07.2007 17:06 Uhr
Biokraftstoffe
Die EU will eine Vorreiterrolle bei der Nutzung von Biokraftstoffen übernehmen (ddp)
© Foto: ddp/ Michael Urban

Die EU-Kommission will sich verstärkt für bessere Bedingungen bei der Nutzung von Biokraftstoffen einsetzen

-- Anzeige --

Brüssel/Lissabon. Die Europäische Kommission und Brasilien wollen gemeinsam eine Vorreiterrolle bei der Entwicklung und Nutzung von Biokraftstoffen übernehmen. Kommissionspräsident José Manuel Barroso kündigte am Donnerstag auf einer internationalen Konferenz in Brüssel verstärkte Anstrengungen der EU für bessere Bedingungen bei der Nutzung von Biokraftstoffen an. Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva rief die internationale Gemeinschaft zu einer „solidarischen Partnerschaft“ bei Entwicklung und Verbreitung von Biokraftstoffen auf. Brasilien gilt im Bereich Biobrennstoffe als weltweit führend. Für Juni 2008 will Lula zu einer Konferenz nach Rio de Janeiro einladen. Am Mittwochabend hatten die Europäische Union und Brasilien eine strategische Partnerschaft beschlossen. Auf ihrem ersten gemeinsamen Gipfeltreffen vereinbarten sie in Lissabon eine intensive Zusammenarbeit auf politischem und wirtschaftlichem Gebiet. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.