-- Anzeige --

EU-Parlament erarbeitet Mautsystem

29.09.2000 07:45 Uhr

Das Konzept soll interne und externe Infrastrukturkosten berücksichtigen

-- Anzeige --

Für Lkw, Bahn und die anderen gewerblichen Verkehrsträger soll die Nutzung der Infrastrukturen nach gleichen Kriterien bezahlt werden. Der Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments führte dazu auf seiner Brüsseler Septembersitzung eine erste Debatte. Der italienische Liberale Paolo Costa hatte einen Bericht vorgelegt, in dem er die Eckpunkte eines EU-Mautsystems mit neuer Gebührenstruktur vorschlägt. Angelastet würden sowohl "interne Kosten" für Bau, Unterhalt und Betrieb der Infrastrukturen als auch "externe Kosten" für Umweltschäden, Unfälle und Staus. Laut Costa können die umstrittenen "externen Kosten" nach Erkenntnissen einer von der EU-Kommission eingesetzten "Hochrangigen Arbeitsgruppe" durchaus "quantifiziert" werden. Bisher würden sie über allgemeine Steuern gedeckt und träfen die Allgemeinheit anstatt den konkreten Verursacher.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.