-- Anzeige --

EU legt Schutzkriterien für gefährdete Verkehrswege vor

05.02.2007 11:21 Uhr

Europäische Kommission erarbeitet einheitlichen Kriterienkatalog: Öffentliche Diskussion aus Geheimhaltungsgründen unterbunden

-- Anzeige --

Brüssel/Belgien. Die EU-Kommission hat am Freitag einheitliche Kriterien zur Ermittlung von EU-Infrastrukturen für Verkehr und Energie vorgelegt, die durch terroristische Anschläge am stärksten gefährdet sind. Dadurch soll künftig die Identifizierung von Schwachstellen in allen Unionsstaaten nach einem harmonisierten Schema erfolgen. Es soll angewandt werden, sobald die „Richtlinie zum Schutz kritischer EU-Infrastrukturen“ vom EU-Ministerrat verabschiedet ist. Relevant sein dürfte der Kriterienkatalog auch für den EU-Verordnungsvorschlag zur Sicherheit von Transportketten, den die Kommission nach harscher Kritik von Transport-, Logistik,- und Wirtschaftsverbänden vorerst auf Eis gelegt hat. Beanstandet wurden insbesondere die pauschalen teuren Auflagen, statt differenzierter Vorgaben nach einer Risikoanalyse, die nun die EU-Länder übernehmen sollen. Um das Dokument aber in die angekündigte Debatte um eine Neuauflage des eingefrorenen Gesetzentwurfs einzubeziehen, hat die EU-Behörde selbst für ein Problem gesorgt. Sie teilte mit, ihr Papier sei „wegen der Sensibilität seines Inhalts nicht für die Öffentlichkeit zugänglich“. (dw)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.