-- Anzeige --

EU legt im Handelsstreit um Airbus-Subventionen Stellungnahme vor

09.02.2007 14:27 Uhr

EU weist Argumente der USA zurück: Kritik an Fehlern, Verzerrungen und Falschdarstellungen seitens der USA

-- Anzeige --

Brüssel/Belgien. Im transatlantischen Handelsstreit um angeblich ungerechtfertigte Subventionen für den europäischen Flugzeugbauer Airbus hat die EU erstmals eine schriftliche Stellungnahme bei der Welthandelsorganisation WTO vorgelegt. Darin werden Argumente der USA, die gegen die Hilfen in Genf geklagt hatten, zurückgewiesen, sagte der Sprecher von EU-Handelskommissar Peter Mandelson am Freitag in Brüssel. Die Kommission vertritt die EU in Handelsfragen. Die EU kritisierte „Fehler, Verzerrungen und Falschdarstellungen“ seitens der USA in der Beurteilung des Falles. Das Papier der EU bleibe zunächst vertraulich. Die erste Sitzung des WTO- Schiedsgerichts zur Beschwerde der USA ist für den 20. und 21. März geplant. Diese soll teilweise öffentlich abgehalten werden. Der Schlussbericht des so genannten Panels werde am 31. Oktober 2007 erwartet, Verzögerungen seien jedoch möglich. Die EU und die USA hatten sich vor knapp zwei Jahren gegenseitig in Genf wegen der Unterstützung der Flugzeugbauer Boeing und Airbus verklagt. Der Handelskonflikt ist in seiner Dimension beispiellos. Die EU will im März ihre Beschwerde gegen die USA im Fall Boeing förmlich bei der WTO einreichen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.