Ford E-Transit Custom im Test: Elektro-Transporter mit sportlichem Auftritt

30.10.2025 11:03 Uhr
Ford E-Transit Custom
Neben der zum Test angetretenen L1-Version, gäbe es den E-Custom auch in der um 40 Zentimeter längeren L2-Variante, die einen
Kubikmeter mehr einlädt
© Foto: VerkehrsRundschau/Jan Burgdorf

Mit dem E-Transit Custom bietet Ford einen modernen Elektro-Transporter für die Midsize-Van-Klasse. Der Kastenwagen startet in sportlichem Gewand auf die Teststrecke der VerkehrsRundschau.

Ein Elektro-Transporter, der aussieht wie ein Sportwagen? Mit dem E-Transit Custom bringt Ford Dynamik in die Midsize-Van-Klasse. In der Ausstattungslinie „Sport BEV“ macht der Stromer mit schwarzen GT-Streifen, Spoiler und Alufelgen richtig Eindruck – und legt beim Antritt kräftig los: Bis zu 218 PS und 415 Newtonmeter Drehmoment treiben den Hecktriebler zügig voran. Trotz seines Gewichts bleibt der E-Custom alltagstauglich, bietet über 900 Kilogramm Nutzlast und eine praxisgerechte Reichweite.

Im VR-Test lag der Verbrauch bei nur 20,2 kWh pro 100 Kilometer, was fast an die WLTP-Angabe heranreicht. Kritik gibt es für das umständliche Abschalten des Tempowächters und die teils nervige Geschwindigkeitsassistenz. Punkten kann der E-Transit hingegen mit seiner Schnellladeleistung von bis zu 125 kW und einem angenehm abgestimmten Fahrwerk. Fazit: Ein Elektro-Transporter mit Stil – und genug Leistung für den Berufsalltag.

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.