Ford E-Transit Custom im Test: Elektro-Transporter mit sportlichem Auftritt
Kubikmeter mehr einlädt
Mit dem E-Transit Custom bietet Ford einen modernen Elektro-Transporter für die Midsize-Van-Klasse. Der Kastenwagen startet in sportlichem Gewand auf die Teststrecke der VerkehrsRundschau.
Ein Elektro-Transporter, der aussieht wie ein Sportwagen? Mit dem E-Transit Custom bringt Ford Dynamik in die Midsize-Van-Klasse. In der Ausstattungslinie „Sport BEV“ macht der Stromer mit schwarzen GT-Streifen, Spoiler und Alufelgen richtig Eindruck – und legt beim Antritt kräftig los: Bis zu 218 PS und 415 Newtonmeter Drehmoment treiben den Hecktriebler zügig voran. Trotz seines Gewichts bleibt der E-Custom alltagstauglich, bietet über 900 Kilogramm Nutzlast und eine praxisgerechte Reichweite.
Im VR-Test lag der Verbrauch bei nur 20,2 kWh pro 100 Kilometer, was fast an die WLTP-Angabe heranreicht. Kritik gibt es für das umständliche Abschalten des Tempowächters und die teils nervige Geschwindigkeitsassistenz. Punkten kann der E-Transit hingegen mit seiner Schnellladeleistung von bis zu 125 kW und einem angenehm abgestimmten Fahrwerk. Fazit: Ein Elektro-Transporter mit Stil – und genug Leistung für den Berufsalltag.