-- Anzeige --

Dortmund-Ems-Kanal ab Samstag befahrbar

07.04.2006 15:57 Uhr

Entspannung der Lage am Dortmund-Ems-Kanal: Schifffahrtsamt gibt den Kanalabschnitt wieder frei

-- Anzeige --

Olfen. Der Dortmund-Ems-Kanal bei Olfen nördlich von Recklinghausen wird am Samstag wieder für die Schifffahrt freigegeben. Dies teilte das Wasser- und Schifffahrtsamt Rheine heute mit. Der Kanal war am vergangenen Freitag auf acht Kilometern trocken gelegt worden, nachdem Wasser ausgetreten war. Aufgrund der Sperrung mussten Binnenschiffer einen Umweg von 350 Kilometern über Kanäle in den Niederlanden fahren. Mindestens 25 Schiffe warten auf beiden Seiten des gesperrten Kanalabschnitts auf die Durchfahrt. Der Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt (BDB) äußerte sich verärgert über die erneute Sperrung der „neuralgischen Strecke“, nachdem der Kanalabschnitt bereits im vergangenen Herbst nach einem Riss in der Kanalwand über zwei Monate gesperrt gewesen war. „Es kann nicht sein, dass im gleichen Bauabschnitt innerhalb von drei Monaten zwei Lecks auftreten“, sagte BDB-Sprecher Jens Schwanen. Die Staatsanwaltschaft Dortmund ermittelt seit dem Herbst gegen unbekannt wegen gefährlichen Eingriffs in den Schiffsverkehr und Verursachen einer Überschwemmung. Auf dem Dortmund-Ems-Kanal befördern jährlich etwa 17.000 Schiffe mehr als 13 Millionen Tonnen Güter. (dpa/jw)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.