-- Anzeige --

DIW fordert Trennung von Netz und Betrieb der Bahn

22.09.2000 17:30 Uhr

Wissenschaftler fordern unabhängige Behörde zur Kontrolle des Netzanbieters

-- Anzeige --

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) spricht sich für die Ausgliederung der DB Netz aus dem Konzernverbund der Deutschen Bahn (DB) aus. Außerdem sei eine Regulierung des Netzanbieters durch eine unabhängige Behörde notwendig, heißt es im neuesten Wochenbericht des DIW. Das DIW hat zudem eine Umfrage unter potentiellen und tatsächlichen Nutzern des DB Netzes gemacht. Aus diesen Ergebnissen ziehen die Wissenschaftler den Schluss, dass sich das derzeit gültige zweistufige Trassenpreissystem und der gleichzeitige Wunsch nach Wettbewerb auf dem Schienennetz nicht verwirklichen lassen. Daher befürwortet das DIW die Absicht der DB, ab 2001 wieder einen linearen Tarif einzuführen. Die Deutsche Bahn hatte dies Anfang September nach Druck durch das Bundeskartellamt angekündigt. Der DIW-Bericht ist nachzulesen unter www.diw.de.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.