Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) spricht sich für die Ausgliederung der DB Netz aus dem Konzernverbund der Deutschen Bahn (DB) aus. Außerdem sei eine Regulierung des Netzanbieters durch eine unabhängige Behörde notwendig, heißt es im neuesten Wochenbericht des DIW. Das DIW hat zudem eine Umfrage unter potentiellen und tatsächlichen Nutzern des DB Netzes gemacht. Aus diesen Ergebnissen ziehen die Wissenschaftler den Schluss, dass sich das derzeit gültige zweistufige Trassenpreissystem und der gleichzeitige Wunsch nach Wettbewerb auf dem Schienennetz nicht verwirklichen lassen. Daher befürwortet das DIW die Absicht der DB, ab 2001 wieder einen linearen Tarif einzuführen. Die Deutsche Bahn hatte dies Anfang September nach Druck durch das Bundeskartellamt angekündigt. Der DIW-Bericht ist nachzulesen unter www.diw.de.
DIW fordert Trennung von Netz und Betrieb der Bahn
Wissenschaftler fordern unabhängige Behörde zur Kontrolle des Netzanbieters