Berlin. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat vor einer Doppelbelastung des Güterkraftverkehrsgewerbes gewarnt. In einem Schreiben an das Bundesfinanzministerium heißt es, in einigen Länderfinanzministerien würden Überlegungen angestellt, die Aufwendungen der Firmen für die LKW-Maut zusätzlich mit Gewerbesteuer zu belasten. Ein solches Vorgehen wäre nicht nur "rechtlich unzutreffend", sondern würde auch der Branche enorm schaden.
Der DIHK rechnet vor, dass das 2010 voraussichtlich erzielte Betriebsergebnis vor Steuern von etwa 210 Millionen Euro neben den ohnehin zu zahlenden Gewinnsteuern von 63 Millionen Euro um weitere 50 Millionen Euro belastet würde, wenn die LKW-Maut gewerbesteuerpflichtig würde. Dann hätte das Gewerbe mit einer Gesamtsteuerbelastung von 54 Prozent zu kämpfen, wird in dem DIHK-Schreiben betont. (jök)