-- Anzeige --

DHL und Lufthansa Cargo planen gemeinsame Fracht-Tochter

26.06.2007 16:00 Uhr
dhl_lh_cargo172
DHL will mit Lufthansa Cargo ein Gemeinschaftsunternehmen gründen. Basis soll der Flughafen Leipzig/Halle werden (Foto: Flughafen Leipzig/Halle)

Die Deutsche-Post-Tochter DHL und die Lufthansa Cargo wollen nach Informationen der „Welt“» eine gemeinsame Frachtfluggesellschaft gründen. Sie solle eine interkontinentale Cargoflotte betreiben, mit der Kuriersendungen und klassische Luftfracht zu Zielen in Nordamerika, Ostasien und dem Nahen Osten befördert werden, schrieb die Zeitung am Dienstag.

-- Anzeige --

Frankfurt/Berlin. Laut einem beteiligten Manager seien die Verhandlungen auf der Zielgeraden. Ein Sprecher von Lufthansa Cargo in Frankfurt sprach auf Anfrage von Spekulationen, die Post wollte den Bericht nicht kommentieren. Nach Informationen der Zeitung wollen sich beide Partner zu je 50 Prozent an der neuen Gesellschaft, die im Jahr 2009 an den Start gehen solle, beteiligen. Als operative Basis sei der Flughafen Leipzig/Halle vorgesehen, wo DHL derzeit das zentrale europäisches Sortier- und Verteilzentrum für Expresssendungen errichten lässt. Das neue Unternehmen solle dem Vernehmen nach der derzeitige Lufthansa-Manager Thomas Papke leiten. DHL/Deutsche Post ist mit einem Umsatzanteil von rund 20 Prozent der größte Kunde der Lufthansa Cargo. Am Frankfurter Flughafen droht wegen des geplanten Ausbaus ein Nachtflugverbot. Lufthansa Cargo hatte deswegen schon mehrfach vor dem Verlust tausender Arbeitsplätze am größten deutschen Flughafen gewarnt.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.