Bonn. In Troisdorf bei Bonn ist am heutigen Dienstag das DHL Innovation Center der Deutschen Post World Net eröffnet worden. Ziel und Aufgabe des Zukunftslabors sei es, aus logistischen Zukunftstrends heraus neue, marktfähige Produkte mit hohem Innovationsgrad zu entwickeln, teilte der Konzern mit. Dazu vereine das Zukunftslabor alle Stellen unter einem Dach, die bislang im technischen Innovationsmanagement des Konzerns gearbeitet haben. Die im DHL Innovation Center vorangetriebenen Projekte sollen gemeinsam mit Partnern realisiert werden. Dazu zählen unter anderem IBM, Intel und SAP. Darüber hinaus pflege man Forschungspartnerschaften mit den Logistikinstituten des Massachusetts Institute of Technology in Boston und Saragossa und den deutschen Fraunhofer-Instituten, hieß es weiter. Im Center sind rund 20 ständige Mitarbeiter mit Innovationsprojekten beschäftigt, hinzu kommen weitere zehn Arbeitsplätze für Mitarbeiter der Innovations- und Forschungspartner. Der Baubeginn des Innovation Centers war vor etwas mehr als einem Jahr am 1. März 2006 erfolgt. Für die Deckung der Baukosten wurde ein zweistelliger Millionenbetrag aufgewendet, mehrere Millionen Euro sollen jährlich in die Forschung investiert werden.
DHL Innovation Center eröffnet

Im Zukunftslabor in Troisdorf bei Bonn will der Konzern innovative und marktfähige Produkte entwickeln.