Brondby/Duisburg. Der Bachmann-Kauf sei noch vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden, heißt es. Der Kaufpreis wird in beiden Fällen nicht bekannt gegeben. DFDS übernimmt die Bremer J.H.-Bachmann-Gruppe von der Imperial Logistics International GmbH, Duisburg. Der Jahresumsatz des auf Luft- und Seefracht spezialisierten Unternehmens, das in zehn Ländern vertreten ist, wird mit 160 Millionen Euro angegeben, wovon 100 Millionen Euro auf Deutschland entfallen sollen. J.H. Bachmann sei ein wichtiger Anbieter in den asiatischen, australisch-pazifischen sowie mittelamerikanischen Raum. Von großer Bedeutung sei auch das USA- und Südamerika-Geschäft. DFDS baue mit der Akquisition das weltweite Luft- und Seefrachtgeschäft aus und sichere eine starke Position auf den Strecken von Deutschland in den asiatisch-pazifischen Raum sowie nach Nordamerika, so eine gemeinsame Erklärung von DFDS Transport und Imperial Logistics International. Bei Häring Aircargo handelt es sich um ein auf Luftfracht spezialisiertes Tochterunternehmen der Häring Service Company AG, die erst kürzlich von der schweizerischen Kühne + Nagel AG übernommen wurde. Die Luftfrachttochter von Häring hat ihren Hauptsitz in Hof und Niederlassungen in Frankfurt, Düsseldorf, Stuttgart, München und Köln. Sie erwirtschafte mit 40 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von rund 14 Millionen Euro, heißt es. Die Übernahme diene der Stärkung der Präsenz in Deutschland. Im Mittelpunkt würden dabei Verkehre zwischen Deutschland und Asien stehen.
DFDS Transport übernimmt J.H. Bachmann und Häring Aircargo
Wie heute bekannt wurde, übernimmt das zum dänischen Logistikkonzern DSV gehörende Unternehmen DFDS Transport Air & Sea Holding A/S alle Geschäftsanteile der J.H. Bachmann GmbH sowie komplett die Häring Aircargo GmbH & Co. KG.