-- Anzeige --

Deutsche Seehäfen stehen vor dynamischem Wachstum

02.05.2007 09:41 Uhr

Studie des Bundesverkehrsministeriums: Hohe Wachstumsraten fordern erhebliche Investitionen in Ausbau der Umschlagskapazitäten

-- Anzeige --

Hannover/Düsseldorf. Die deutschen Seehäfen werden nach einem Bericht der Wirtschaftszeitung „Handelsblatt“ in den nächsten Jahren deutlich wachsen. Bis zum Jahr 2025 werde sich ihr Umschlag gemessen am Basisjahr 2004 mehr als verdoppeln, teilte das Blatt unter Berufung auf die Seeverkehrsprognose des Bundesverkehrsministeriums mit. Die hohen Wachstumsraten erforderte erhebliche Investition in den Ausbau der Hafenkapazitäten. Besonders stark wachsen laut Prognose die Häfen Hamburg und Bremerhaven. Das durchschnittliche Wachstum in den deutschen Häfen wird der Prognose zufolge mit 4,6 Prozent pro Jahr deutlich höher sein als in den Häfen von Amsterdam, Rotterdam, Zeebrugge und Antwerpen, berichtet die Zeitung. Für die Zukunft werde die Wettbewerbsposition der deutschen Häfen besser eingeschätzt, da die Wachstumsmärkte in den osteuropäischen Staaten lägen. Die Lage der deutschen Seehäfen zu diesen Regionen sei deutlich besser als die der Häfen in Belgien und den Niederlanden, heißt es in der Studie, die das Essener Unternehmen Planco Consulting für das Verkehrsministerium erarbeitet hat. Die Seeverkehrsprognose sieht besonders für Bremerhaven und Hamburg gute Wachstumsaussichten. Hamburgs Umschlag wird demnach mit rund fünf Prozent deutlich schneller wachsen als der von Rotterdam, so dass der Hamburger Hafen im Jahr 2025 etwa 50 Prozent des Umschlags von Rotterdam erreichen wird. Beim Containeraufkommen wird Hamburg nach der Prognose sogar Rotterdam den Rang streitig machen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.