Bonn. Der Konzernumsatz stieg um 5,4 Prozent auf 30,9 Milliarden Euro, wobei alle Unternehmensbereiche zum Umsatzwachstum beitrugen. Das Ebit legte um 9 Prozent auf 1,7 Milliarden Euro zu. Vor Einmaleffekten beträgt der Anstieg sogar 12,4 Prozent. „Der Unternehmensbereich Logistik hat sein starkes Ergebniswachstum fortgesetzt und auch der Expressbereich hat sich deutlich verbessert“, sagte Konzernchef Klaus Zumwinkel anlässlich der Halbjahres-Pressekonferenz in Bonn. Für das Gesamtjahr geht der Konzern weiterhin von einem positiven Geschäftsverlauf aus. „Wir können heute unsere Prognose von einem Ebit vor Einmaleffekten von mindestens 3,6 Milliarden Euro im Gesamtjahr 2007 bestätigen“, sagte Zumwinkel. Der Konzerngewinn nach Minderheiten erreichte im ersten Halbjahr 784 Millionen Euro, eine Steigerung von 7,1 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Im zweiten Quartal stieg der Konzerngewinn um 13,1 Prozent auf 285 Millionen Euro. Der Umsatz auf Quartalsbasis stieg um 6,5 Prozent auf 15,4 Milliarden Euro und das Ebit erreichte 703 Millionen Euro, 9,5 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Im Unternehmensbereich Brief wird mit Blick auf das Gesamtjahr ein stabiler bis leicht steigender Umsatz erwartet. Dabei wird weiterhin davon ausgegangen, dass Umsatzrückgänge im nationalen Briefgeschäft durch die übrigen Geschäftsfelder mehr als ausgeglichen werden. Auf Ergebnisebene wird ein stabiles Ebit von rund 2 Milliarden Euro erwartet. Im Unternehmensbereich Express rechnet der Konzern für das Jahr 2007 mit einem Ebit von mindestens 400 Millionen Euro. Diese Zahl enthält Aufwendungen für das neue Luftfrachtdrehkreuz Leipzig/Halle. Der Unternehmensbereich Logistik sollte einen Ebit-Anstieg von rund 15 Prozent erzielen. Der Ertrag aus dem Verkauf von Vfw ist hierin noch nicht enthalten. Im Bereich Finanzdienstleistungen wird davon ausgegangen, dass das EBIT um mindestens 5 Prozent ansteigt. Für den Services-Bereich wird weiterhin ein EBIT von rund minus 700 Millionen Euro vorhergesagt.
Deutsche Post meldet Halbjahresplus

Die Deutsche Post hat das erste Halbjahr erfolgreich abgeschlossen und sowohl Umsatz als auch Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) gesteigert.