Berlin. In Deutschland hat sich ein neuer Luftverkehrsverband gegründet. Gründungsmitglieder des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) sind neben der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) und dem Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften (BDF) die Unternehmen Lufthansa, Fraport, Air Berlin, DFS Deutsche Flugsicherung, Condor, Cirrus Airlines, Augsburg Airways sowie TUI Fly.
Dieter Kaden, Vorsitzender der Geschäftsführung der DFS Deutsche Flugsicherung, wurde zum Gründungspräsidenten des BDL gewählt. Im Laufe des ersten Halbjahres 2011 wird der Verband einen hauptamtlichen Präsidenten berufen.
Der BDL soll künftig die gemeinsamen Interessen der gesamten deutschen Luftverkehrsbranche vertreten, die gemeinschaftlichen Themen bündeln und kommunizieren. „Damit gewinnen die beteiligten Unternehmen und Verbände eine übergreifende, einstimmige und durchsetzungsstarke Interessenvertretung für diesen wichtigen Zweig der deutschen Volkswirtschaft", sagte Dieter Kaden. Er kündigte an, vorrangiges Ziel sei jetzt der Aufbau einer schlagkräftigen Organisation. Einen Schwerpunkt der Verbandsarbeit soll die Standortpolitik bilden. (sb)