Neu Delhi/Berlin. Die Deutsche Bahn und die indische Staatsbahn Indian Railways (IR) haben heute in New Delhi im Rahmen eines bestehenden Memorandums of Understanding eine Vertiefung der Zusammenarbeit vereinbart. Hartmut Mehdorn, Vorstandsvorsitzender der DB AG, sagte dazu im Beisein des Vorstandsvorsitzenden der IR, K.C. Jena: „Wir folgen mit diesem Engagement den Interessen unserer internationalen Kunden, die bereits auf dem wirtschaftlich prosperierenden indischen Subkontinent etabliert sind oder vor großen Investitionen stehen. Wir werden in Zusammenarbeit mit Indian Railways unser Know-how als eines der weltweit führenden Transport- und Logistikunternehmen einbringen.“ Die Vereinbarung der beiden Unternehmen sieht die Gründung einer gemeinsamen Projektgruppe vor, die unter anderem eine Machbarkeitsstudie zur Entwicklung von Güterverkehrszentren (Railports) auf dem indischen Subkontinent erstellen wird. Auf Basis dieser Studie soll dann über weitere Schritte entschieden werden. Norbert Bensel, Vorstand Transport und Logistik der DB AG, sagte: „Insbesondere ein effizienter Warenumschlag in den großen industriellen Ballungszentren ist für Indien unverzichtbar. Dazu werden wir zusammen mit der IR moderne Güterverkehrszentren entwickeln, die Schiene, Straße, Luft- und Seeweg miteinander verknüpfen und logistische Zusatzdienstleistungen für unsere weltweit agierenden Kunden erbringen. Hier haben wir als DB die Erfahrung und die Kompetenz, und darauf bauen wir auf.“ (ak)
Deutsche Bahn: Kooperation in Indien
Deutsche Bahn und Indian Railways wollen zusammen Güterverkehrszentren in Indien entwickeln