-- Anzeige --

Deutsch-italienische Zusammenarbeit bei Nutzfahrzeugmotoren

19.06.2007 11:04 Uhr

DaimlerChrysler und Fiat schließen Motorenpartnerschaft: Fiat Powertrain Technologies soll ab 2009 rund 80.000 Motoren pro Jahr für den Canter liefern

-- Anzeige --
Stuttgart/Turin. DaimlerChrysler und der italienische Autokonzern Fiat arbeiten künftig bei Nutzfahrzeugmotoren zusammen. Wie beide Unternehmen am Dienstag berichteten, soll zunächst Daimlers japanische Nutzfahrzeugtochter Mitsubishi Fuso mit Dieselmotoren für leichte Lastwagen beliefert werden. Fiat Powertrain Technologies (FPT) werde ab 2009 rund 80.000 Motoren pro Jahr für den Canter liefern, der in Märkten wie Europa und Japan abgesetzt werden soll. In den folgenden Jahren soll der Lieferumfang weiter ansteigen. Branchenbeobachter weisen darauf hin, dass Motorenpartnerschaften in der Automobilbranche inzwischen Normalität sind. Deutsche und europäische Autobauer arbeiten ebenso zusammen wie es auch Partnerschaften mit asiatischen und US-Autokonzernen gibt. DaimlerChrysler-Chef Dieter Zetsche wies auf die hohen Anforderungen durch die aktuellen und künftigen Emissionsvorschriften hin. „Dieses Abkommen bringt sowohl für die Fiat Group als auch für DaimlerChrysler einen Mehrwert.“ Fiat-Chef Sergio Marchionne betonte: „Das Abkommen ist ein entscheidender Schritt in unserem Vorhaben, strategische Partnerschaften in allen Bereichen des Konzerns aufzubauen.“ Fiat Powertrain Technologies wurde im März 2005 als Motoren- und Getriebesparte des italienischen Autobauers gegründet und baut jährlich 2,8 Millionen Motoren und 2,1 Millionen Getriebe. Die DaimlerChrysler Truck Group ist der weltgrößte Hersteller von Nutzfahrzeugen. Die Tochter Mitsubishi Fuso Truck & Bus Corporation hat 2006 rund 186.600 Fahrzeuge verkauft. (dpa)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.