Frankfurt am Main. Nachdem DB Schenker vergangene Woche vorübergehend Transporte im Landverkehr aus der EU nach Großbritannien gestoppt hatte, nimmt der Logistikdienstleister ab dem heutigen Donnerstag wieder Stückgutsendungen in das Vereinigte Königreich an, wie er heute mitteilte.
DB Schenker informierte in dem Zusammenhang, dass Sendungen nach Großbritannien nur dann angenommen und abgeholt werden, wenn die erforderlichen Mindestdokumente des Exporteurs und Importeurs vorliegen und korrekt sind. Zur Unterstützung werde ein umfassendes Dokument zur Verfügung gestellt, das die erforderlichen Mindestinformationen beschreibt, die jeder Sendung nach Großbritannien beiliegen müssen.
Die vorübergehende Aussetzung der Sendungen war notwendig geworden, nachdem es Probleme bei der Bewältigung der seit dem Brexit anfallenden Zollformalitäten im Warenverkehr zwischen der Europäischen Union und UK geben hatte. Der Logistikdienstleister bittet seine Kunden aus der EU weiterhin dringend, ihre britischen Sendungsempfänger auf die Bedeutung ihres Mitwirkens bei den neuerdings notwendigen Prozessen hinzuweisen, um die Zollabfertigung ihrer Sendungen zu ermöglichen.
„Indem wir die harte Entscheidung getroffen haben, die Abholung von Sendungen für einen kurzen Zeitraum auszusetzen, konnten wir unser Transportnetzwerk vor potenziellen Staus schützen, die Umschlagplattformen in ganz Europa betreffen“, sagte Cyrille Bonjean, Leiter Landverkehr Europa bei DB Schenker. Die Wiederaufnahme des Dienstes sei durch die enge Zusammenarbeit mit Handels- und Industriepartnern bei der Beschaffung von End-to-End-Kontakten und Zollinformationen möglich gewesen. (sn)